Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA)

Der neue BiSI-Kurs "MiA mit Nähen" 2023

Start: 15. Februar. Anmeldungen sind noch möglich!

Der Kurs richtet sich an Migrantinnen, die Interesse daran haben:

  • in einem niedrigschwelligen Angebot ihre Deutschkenntnisse zu verbessern,
  • über Alltagsthemen (Erziehung, Nachhaltigkeit, Bildungssysteme und vieles mehr … ) zu sprechen,
  • Kontakte zu anderen Frauen zu knüpfen,
  • ihr Selbstbewusstsein weiter auszubauen und
  • eine persönliche Antwort auf die Frage zu finden: „Wie wollen wir in Deutschland leben?“

Wer kann teilnehmen?

Tanzende auf dem BiSI-Plansecur-Stiftungs-Sommerfest 2017. Foto: bisi-kassel.de
Foto: bisi-kassel.de
  • ausländische Frauen ab 16 Jahren mit einem Sprachniveau A2/B1 ohne eine in Deutschland abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Frauen mit sogenannter „Ausbildungsduldung“ oder
  • Asylbewerberinnen, die
    ▪ vor dem 01.08.2019 nach Deutschland gekommen sind und seit min. drei Monaten eine Aufenthaltsgestattung besitzen oder
    ▪ aus Somalia, Eritrea, Afghanistan oder Syrien kommen oder
    ▪ seit dem 24.02.2022 aus der Ukraine geflüchtet sind
  • Frauen, die berufstätig oder arbeitssuchend sind oder ein schulpflichtiges Kind haben

"mit Nähen"

Im BiSI-MiA-Kurs gibt es ein kleines Werkstattangebot, indem die Frauen nähen und kreativ werden. So entsteht aus alten Dingen, die nicht mehr gebraucht werden oder kaputt sind, Neues. Die Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Termine

Vom 15.02. bis 23.03.2023,
immer mittwochs und donnerstags
von 9:00 bis 12:00 Uhr
(mit Kinderbetreuung).

Ort

Studienhaus Eberhardt, BiSI gGmbH
Ruhlstraße 9, 34117 Kassel
(Haltestelle Weigelstraße)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail > j.placzek@bisi-kassel.de
oder per WhatsApp an: 01575 4286911 (Jule Placzek)

Ihre BiSI-Ansprechpartnerin:

Hacer Toprakoglu

Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail h.toprakoglu@bisi-kassel.de