Dynamische Kultur Deutschlands!
Eine vielfältige Gesellschaft gestalten
Kulturelle Vielfalt, Globalisierung, Einwanderung mit (Nicht-)Willkommenskultur und Mehrsprachigkeit verändern unsere Gesellschaft. Die Folgen dieser Veränderungsprozesse verunsichern viele und fordern die Auseinandersetzung mit ihnen.
Die Fragen
Die neue BiSI-Veranstaltungsreihe „Dynamische Kultur Deutschlands! Eine vielfältige Gesellschaft gestalten“ widmet sich den Fragen: Was verstehen wir unter Vielfalt? Welche Botschaften der Vielfalt erreichen uns? Bedeutet Vielfalt für uns eine Bereicherung? Verbinden wir Vielfalt zu schnell mit Schwierigkeiten bzw. Konflikten? Wo liegen die Chancen der Vielfalt – wie vielfältig kann unsere Gesellschaft sein? Wie definieren wir Integration?
Was ist das Problem? Was ist die Lösung?
Das BiSI-Team ist davon überzeugt, dass nicht die Unterschiede an sich, sondern der Umgang mit ihnen das Problem darstellt. Wir können Vielfalt nur in dem Maße leben, wie wir sie wahrnehmen und anerkennen. BiSI versteht Integration als gesamtgesellschaftlichen Prozess, nicht als Anpassungsleistung von Einzelgruppen.
Wir freuen uns darauf, über diesen Prozess mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und die „dynamische Kultur Deutschlands" voranzutreiben.