Plan A – Hauptschulprojekt für junge geflüchtete Menschen

Das neue BiSI-Projekt 2022/2023

Foto (Ausschnitt): Plan A

Mit dem neuen BiSI-Bildungsprojekt Plan A bereiten sich 14 Teilnehmer:innen auf die Nichtschülerprüfungen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses vor. Die Prüfung findet im Dezember 2023 statt. Das Projekt ist auf 14 Teilnehmer:innen beschränkt, um eine intensive Förderung zu ermöglichen.

Sprache und Ausbildungsberufe

Da 'nur' A2 als Sprachniveau in Deutsch vorausgesetzt wird, ist Deutsch eines der Schwerpunktfächer im Projekt Plan A. Die Teilnehmer:innen lernen durch Unterricht und Praktika in ausgewählten Betrieben verschiedene Ausbildungsberufe kennen – mit der Perspektive auf einen Ausbildungsplatz.

Schlüsselkompetenzen

Neben dem notwendigen Wissen für die Hauptschulprüfung vermittelt das BiSI-Plan A-Team den Schüler:innen Schlüsselkompetenzen und stärkt ihre sozialen Kompetenzen wie ihre Persönlichkeiten. Auch der Erwerb digitaler Kompetenzen – insbesondere vorbereitend auf die Berufsschule – ist Teil des Projekts.

Zielgruppe

Plan A wendet sich an geflüchtete Frauen und Männer aus dem Gebiet der Stadt und dem Landkreis Kassel im Alter von 19 bis 35 Jahren, welche in Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach §§ 25, 25a und 25b AufenthG, einer Aufenthaltsgestattung gemäß § 55 AsylVfG oder deren Aufenthalt in der BRD geduldet (§ 60a AufenthG) sind.

Für Menschen mit diesem Status gibt es kaum Möglichkeiten einen Schulabschluss zu machen. Sie sind von vielen geförderten Maßnahmen ausgeschlossen.

Projektablauf:

  • Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre
  • im Projekt integrierte betriebliche Praktika
  • wöchentliches Sozialtraining und Coaching
  • integrative (Freizeit-) Aktivitäten im Rahmen der Sozialpädagogischen Begleitung
  • Ablauf: 01.03.22 - 31.12.23 Unterricht und Teilnahme an den Hauptschulabschlussprüfungen, Montag bis Freitag von 8.20 bis 15.30 Uhr

Projektort ist Studienhaus Eberhardt, Ruhlstraße 9, 34117 Kassel.

gefördert durch die Stadt Kassel und das Land Hessen

Ihre BiSI-Ansprechpartnerin:

Hacer Toprakoglu

Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail h.toprakoglu@bisi-kassel.de