Ausbildungsprojekt

Das BiSI-Büro als Ausbildungsbüro

Nach drei Jahren Ausbildung im BiSI-Büro hat unser erster Auszubildender im Juni 2024 seinen Abschluss erfolgreich absolviert und ist nun Kaufmann für Büromanagement.

Gemeinsam mit dem Team feiern wir diesen großartigen Erfolg.

Teamfeier zum Prüfungserfolg des Auszubildenden "Kaufmann für Büromanagement". Foto: privat
Teamfeier zum Prüfungserfolg des Auszubildenden "Kaufmann für Büromanagement". Foto: privat

 

Hintergrund

Die Prüfung besteht aus schriftlichen Prüfungen und der Vorstellung eines Reports. Darin berichtet er über ein Projekt, das er in seiner Ausbildung eigenständig durchführte. Neben der intensiven, eigenen Vorbereitung des Auszubildenden wird er durch BiSI, die Plansecur Stiftung und durch ehrenamtliches Engagement unterstützt.

Der Start im Juli 2021: Projekt für eine berufliche Zukunft im Büromanagement

Schwierige Ausgangssituation

Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung haben mit einem Hauptschulabschluss und als Nicht-Muttersprachler*innen bei Arbeitgeber*innen so gut wie keine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Nach unserer Erfahrung sind die meisten Betriebe nicht bereit, sich für junge Menschen mit einem solchen Hintergrund intensiv zu engagieren.

Auf die Plätze, fertig, los!

Aufgrund dieser Situation hat die Plansecur Stiftung, die mit der BiSI verbunden ist, bereits seit 2019 vermehrt versucht, für Praktikant*innen und Umschüler*innen Plätze anzubieten. Dieses Angebot wird nun gemeinsam mit der BiSI gGmbH verstetigt und erweitert.

Unser Ziel ist vor allem, Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, zu fördern und ihnen eine Chance zu geben beruflich eine Zukunft im Büro zu finden-

Unser erster 'Azubi'

Es hat sich ein junger syrischer Mann (Ende 20) für die Ausbildung beworben. Er machte 2019 seinen Hauptschulabschluss in einem der Stiftungsprojekte und suchte seitdem ohne Erfolg einen Ausbildungsplatz im Büro. Ihn nehmen wir gerne als ersten Azubi. Wir kennen ihn langjährig und sind davon überzeugt, dass er für eine Ausbildung im Büro sehr geeignet ist und diese Chance bekommen sollte.

Ihre BiSI-Ansprechpartnerin:

Anette Trayser

Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail an.trayser@bisi-kassel.de