Ihre BiSI-Ansprechpartnerin :
Hacer Toprakoglu
Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail h.toprakoglu@bisi-kassel.de
Aufatmen und Stolz sind deutlich zu spüren bei der Zeugnisfeier im Alfred-Delp-Haus am Montag, 30.06.2025: Alle 14 Teilnehmenden des Hauptschulkurses Plan A für Geflüchtete und Migrant*innen haben bei den hessischen Nichtschüler*innenprüfungen den Hauptschulabschluss geschafft und wollen nun in eine Ausbildung starten. 17 Monate haben die zehn Frauen und vier Männer aus Somalia, Eritrea, Afghanistan und Syrien dafür Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre und Informatik gepaukt. Dazu erhielten sie intensive sozialpädagogische Begleitung. Das wöchentliche Sozialtraining half, Prüfungsangst abzubauen und Stress zu bewältigen.
Unterstützt wurden die Teilnehmenden dabei von erfahrenen Lehrkräften und ehrenamtlichen Nachhilfelehrerinnen. Im Mai hatten sie bereits die schriftlichen Prüfungen abgelegt, die mündlichen folgten im Juni. Dass alle bestanden haben, freut auch Hacer Toprakoglu, zusammen mit Anette Trayser in der Geschäftsführung von BiSI: „Dieser Abschluss ist mehr als ein Zeugnis – er ist der Beweis für den Mut, die Ausdauer und die enorme Lernbereitschaft unserer Teilnehmenden. Wir sind stolz auf jede einzelne Person und freuen uns, dass sie nun bestens gerüstet in ihre berufliche Zukunft starten können“.
Gefördert wurde die Kursteilnahme durch das Jobcenter Stadt und Landkreis Kassel, die Agentur für Arbeit Kassel und die Stadt Kassel (Projekt Sozialwirtschaft integriert). Ein neuer Plan A Hauptschulkurs hat im Februar angefangen und im September wird ein weiterer folgen.
Ihre BiSI-Ansprechpartnerin :
Hacer Toprakoglu
Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail h.toprakoglu@bisi-kassel.de