Ihre BiSI-Ansprechpartnerin:
Vanessa Probst
Telefon 0561 92 19 56 08
E-Mail v.probst@bisi-kassel.de
Am Samstag, 27. September 2025 kamen zum Workshop bei BiSI Frauen zusammen, um über ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung zu sprechen. In einem geschützten Rahmen wurden persönliche Erfahrungen geteilt und ihre Auswirkungen auf Alltag und Beruf behutsam besprochen. Im Mittelpunkt standen vor allem auch die Themen antimuslimischer Rassismus und Intersektionalität. Dabei bot der Workshop viel Raum für gegenseitige Unterstützung.
Gemeinsam wurde über Handlungsmöglichkeiten und Rechte gesprochen sowie Anlaufstellen und Unterstützungsangebote vorgestellt. Der Workshop zeigte eindrücklich, wie wertvoll Räume für Empowerment, Vernetzung und gegenseitige Solidarität sind.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 fand der Workshop „Aufwachsen mit mehreren Kulturen“ statt, an dem zahlreiche interessierte Eltern und vor allem Mütter teilnahmen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie kulturelle Mehrfachzugehörigkeiten als Ressource für Kinder und Familien verstanden und gestärkt werden können.
In einem offenen Austausch setzten sich die Teilnehmenden mit Themen wie kultureller Identität, Integration als gesamtgesellschaftlichem Prozess sowie den eigenen Werten auseinander. Durch praktische Übungen wurden persönliche Erfahrungen sichtbar gemacht und unterschiedliche Perspektiven miteinander verknüpft.
Besonders intensiv diskutiert wurden die gesellschaftlichen Erwartungen an Kinder, die mit mehreren Kulturen aufwachsen, sowie die Hoffnungen und Sorgen der Eltern. Gemeinsam konnten Strategien entwickelt werden, wie Familien ihre Kinder in diesem Prozess unterstützen und ihnen Selbstvertrauen in ihrer hybriden Identität vermitteln können.
Gefördert durch: